Klimaneutral 2030

Der politische Beschluss: 2011

Am 3. Februar 2011 beschloss die Gemeindevertretung Kaufungen, dass sich die Gemeinde bis zum Jahr 2030 vollständig aus erneuerbaren Energien versorgen soll.

Das integrierte Klimaschutzkonzept von 2013 analysierte die Energieflüsse in Kaufungen und definierte das Ziel „Maximale Anstrengung“, dass zu einer Minderung von 90 % CO2-Ausstoß führen sollte.
Zwischenbilanz: 2023

Im Jahr 2023 wurde eine neue Energie- und Treibhausgasbilanz für das Jahr 2020 erstellt. Sie zeigt:

  • 12 % weniger Emissionen als 2017
  • 94.274 Tonnen CO₂-Äquivalente
  • Der größte Emittent bleibt der Sektor „Private Haushalte“ mit rund 39.000 Tonnen CO₂
  • Der Verkehrssektor verursacht fast 50 % der Emissionen

Die Bilanz zeigt, dass das Szenario „maximale Anstrengung“ mit 34 % Minderung bis 2030 rechnerisch erreichbar scheint – aber nur, wenn die Anstrengungen deutlich intensiviert werden.

Aber wir sind noch weit von Ziel entfernt!

  • Der Anteil fossiler Energieträger im Wärmebereich liegt noch bei über 90 %
  • Die Sanierungsquote im Gebäudebestand ist zu niedrig
  • Der Verkehrssektor ist weiterhin stark vom motorisierten Individualverkehr geprägt

Wenn wir wirklich unser Ziel erreichen wollen, brauchen wir jetzt Mut und Entschlossenheit. Dafür werden wir streiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert