Post vom ADFC
Sehr geehrte Damen und Herren, der Bundesverband des ADFC führt seit geraumer Zeit in zweijährigem Abstand eine nicht repräsentative Umfrage darüber durch, wie die Radfahrenden in Deutschland die Bedingungen für den Radverkehr in ihrer jeweiligen Stadt bzw. Gemeinde einschätzen. Nähere […]
Fragestunde in der Gemeindevertretung
Ein Zwischenschritt? Im folgenden wird ausgeführt, welche Möglichkeit von Bürgerbeteiligung denkbar wäre. Dabei wird deutlich, dass der nun eingangs geschilderte Vorschlag nur ein Zwischenschritt sein kann. Jedoch ein Schritt, der leicht durchzuführen wäre und daher eine Ergänzung sein könnte, zu […]
Der Link zum Klimaschutz
In der Lenkungsgruppe “Kaufungen aktiv fürs Klima” wurde vorgeschlagen, dass die Vereine, Wählerinitiativen und Parteien doch sinnvollerweise einen Link prominent auf ihrer Seite platzieren, um auf die Tätigkeiten der Klimaschutzbeauftragten und auf die Klimapolitik der Gemeinde Kaufungen hinzuweisen. Das ist […]
Kein Tempolimit beim Klimaschutz
2021 wird als das Klimawahljahr bezeichnet. Das hat auch mit der Bundestagswahl zu tun. Die Wahlentscheidung der Kaufunger*innen wird auch dazu beitragen, ob wirklich verändert oder ob wieder nur versprochen wird. Klimawahljahr ist auch in Kaufungen, denn lokal gilt es, […]
Wochenmarkt statt Weltmarkt
Alle freuen sich und die Frage stellt sich, warum es den Wochenmarkt auf dem Brauplatz nicht schon länger gibt. Nun, dass wissen wir von der GLLK auch nicht, aber klar ist, dass es ohne unseren erneuten Impuls auch im Jahr […]