GLLK stimmt für Inklusiven Sportpark – mahnt aber zur Haushaltsdisziplin

In der Sitzung der Gemeindevertretung am 4. August 2025 hat die Grün-Linke Liste Kaufungen (GLLK) dem Antrag zum Ausbau des inklusiven Sportparks im Lossetalstadion zugestimmt, die Entscheidung fiel am Ende in der Gemeindevertretung einstimmig. Die Investition in barrierefreie Sportangebote ist aus Sicht der GLLK ein wichtiger Schritt hin zu mehr Teilhabe und sozialem Zusammenhalt in Kaufungen.

„Ein Ort, an dem sich Menschen mit und ohne Behinderung treffen und gemeinsam bewegen können, stärkt nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch das gesellschaftliche Miteinander“, betonte unser Gemeindevertreter Torsten Felstehausen in seiner Rede.

Förderung gut – Folgekosten kritisch im Blick behalten

Gleichzeitig machte Felstehausen deutlich, dass auch gut geförderte Projekte langfristig solide durchfinanziert sein müssen. Die Unterhaltungskosten für moderne Sport- und Freizeitflächen seien nicht zu unterschätzen – das gelte insbesondere vor dem Hintergrund der angespannten Haushaltslage in Kaufungen.

Es freue die GLLK zwar, wenn von den ca. 650.000€ 90 Prozent vom Land gefördert werden, aber natürlich bedeutet dies immer noch Kosten in Höhe von ca. 65.000€ für den Gemeindehaushalt.

„Wir müssen uns als Gemeinde ehrlich fragen: Wie viel Gutes können wir uns dauerhaft leisten?“, so Felstehausen weiter. Als Beispiele nannte er die bereits stark geförderte Multifunktionshalle am Sportpark sowie das Museum – beides wichtige und begrüßenswerte Projekte, die aber mit laufenden, nicht unerheblichen Kosten verbunden sind.

Inklusion und Nachhaltigkeit gemeinsam denken

Die GLLK bekräftigt ihr grundsätzliches Ja zur Inklusion im Sport – fordert aber eine konsequente Priorisierung bei künftigen Investitionen. „Nicht jeder Förderbescheid ist automatisch ein Freifahrtschein. Wir stehen für nachhaltige Gemeindepolitik, die soziale Teilhabe und wirtschaftliche Vernunft zusammenbringt“, so die GLLK.

So soll der Sportparkt am Ende aussehen:

Sportspark Kaufungen mit inklusiven Fitnessgeräten