Kennzahlen – Eine kurze Einführung

Die Ausschüsse der Gemeindevertretung Kaufungen werden sich in den kommenden Monaten zuerst mit der Auswahl von zwei Produkten und anschließend mit der Benennung von Kennzahlen für die ausgewählten Produkte beschäftigen. Über das Thema Kennzahlen gibt es vielfältige Literatur, wir haben darüber schon mehrfach berichtet. Um die Arbeit zu erleichtern, haben wir ein vierseitiges Papier verfasst, welches […]

Der Koalitionsvertrag in Hessen
Verkehr / A44 und Verkehrslärm

Mit diesem letzten Beitrag schließt die Serie “Der Koalitionsvertrag in Hessen” Nach langen Verhandlungen haben sich CDU und Bündnis90/Die Grünen auf einen Koalitionsvertrag in Hessen geeinigt. In einem solchen Vertrag finden sich viele Aspekte, die auch für die Gemeinden in Hessen relevant sind und Auswirkungen haben auf die Kommunalpolitik. Wir haben den Koalitionsvertrag studiert und […]

Mein Auto, kein Auto

Auch in Kaufungen ändert sich das Verständnis, die Nutzung und der Zugang zum eigenen Auto. Zunehmend verzichten mehr Menschen auf die eigenen rollenden vier Wände und entscheiden sich dafür, ein Auto mit anderen zu teilen. Ein geteiltes Auto ersetzt 4 bis 5 private Fahrzeuge. Kaufungen wäre noch lebenswerter, noch angenehmer und die Ortszentren würden an […]

CDU fordert: Flüchtlingen dezentral Wohnraum verschaffen

Der Ansatz, Flüchtlinge dezentral unterzubringen, ist richtig. Und der Verweis auf den Bund, als einer der Verursacher der Finanzmisere der Kommunen, ist so vernünftig wie notwendig. Gut, dass auch die CDU erkennt, dass Kreis- und Kommunalpolitik sich durchaus kritisch und fordernd an den Bund wenden sollen. Die Schuldenbremse wird auch zukünftig noch dazu führen, dass […]