Am 14.2.19 soll in der Sitzung der Gemeindevertretung die Charta der Energiewende in Nordhessen beschlossen werden. Das ist selbstverständlich mehrheitsfähig, führt aber zu einer Kritik, die von Harald Welzer in einem lesenswerten Interview folgendermaßen ausgedrückt wird: Ist es denn überhaupt […]
Klimaschutz in Kaufungen
Im Protokoll der letzten Sitzung des Ausschusses Bauen Planen Umwelt und Energie heißt es: Bürgermeister Roß ergänzt die Ausführungen zu den Förderprogrammen. Er betont die Notwendigkeit, das Klimaschutzmanagement/Quartiersmanagement als hauptberufliche Stelle einzurichten. Die Mittel hierfür müssten in den zukünftigen Haushaltsplanungen […]
Änderungen des Flächennutzungsplanes
In der HNA vom 2. April war die amtliche Bekanntmachtung der Zweckverbandes Raum Kassel abgedruckt. Diese Veröffentlichung dient dazu, den Bürgerinnen und Bürgern bis zum 4. Mai 2015 die Möglichkeit geben, sich zu den Planungsänderungen zu äußern, Fragen zu stellen […]
Gedanken zur Positionierung der Jungen Union Kaufungen
Die Junge Union hat sich zum Thema Kreiselbebauung auf ihrer Internetseite geäußert. Das begrüßen wir. Die Modelle, so heißt es, seien nicht bürgerorientiert und vor allen würden sie die Neubürger nicht ansprechen. Mit den Modellen sind wohl die Zeichnungen im […]
Städte und Regionen vor Hitzewellen und Starkregen schützen
Wie Kommune mit extremen Wetterbedingungen umgehen können, erklärt ein 172 Seiten starker Leitfaden, der auf langjährigen Studien basiert.