GLLK stimmt für Inklusiven Sportpark – mahnt aber zur Haushaltsdisziplin

In der Sitzung der Gemeindevertretung am 4. August 2025 hat die Grün-Linke Liste Kaufungen (GLLK) dem Antrag zum Ausbau des inklusiven Sportparks im Lossetalstadion zugestimmt, die Entscheidung fiel am Ende in der Gemeindevertretung einstimmig. Die Investition in barrierefreie Sportangebote ist aus Sicht der GLLK ein wichtiger Schritt hin zu mehr Teilhabe und sozialem Zusammenhalt in […]

GLLK setzt sich für soziale und ökologische Belange im Haushalt ein

23.02.2024 – In der heutigen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Kaufungen am 22.02.2024  hat die Grüne-Linke-Liste Kaufungen (GLLK) einen wichtigen Schritt unternommen, um soziale und umweltfreundliche Initiativen im Haushaltsentwurf zu stärken. Insgesamt wurden 11 Änderungsanträge eingebracht, die das Ziel verfolgen, die drastischsten Kürzungen im Sozial- und Klimaschutzbereich rückgängig zu machen. Leider wurden sie […]

Grün-Linke-Liste Kaufungen (GLLK) kritisiert Kaufunger Sparhaushalt für 2024

Den in der letzten Sitzung der Kaufunger Gemeindevertretung vorgestellten Haushaltsentwurf kritisiert die Grün-Linke-Liste Kaufungen (GLLK) scharf.
Nicht akzeptabel seien sie Kürzungen im Sozialbereich, die unzureichende Unterhaltung der Infrastruktur sowie die Konzeptlosigkeit beim Klimaschutz.
„Trotz um 13 Prozent steigenden Steuereinnahmen sei es nicht gelungen, einen ausgeglichenen Haushaltsentwurf vorzulegen. Nicht zuletzt ein aktionistischer Investitionsplan führe jetzt dazu, dass in die Rücklagen gegriffen werden müsse“, erklärte Torsten Felstehausen, Fraktionsvorsitzender der GLLK.

Anfragen zum Haushalt 2022

Antworten zu Teil 1 Die Fragen beziehen sich auf den seit Anfang Dezember den Fraktionen und der Öffentlichkeit zur Verfügung stehenden Haushalt. Wir haben zudem mehrere Anträge in Bezug auf den Haushalt 2022 gestellt. Da wir mehrere Besprechungstermine hatten, haben wir drei Fragenlisten eingereicht. Teil 1 Auf Seite 17f. im Haushalt heißt es zum einen, […]

Aktuelle Anfragen

Heute fragten wir über den Gemeindevertretervorsitzenden folgendes an: Die Gemeindevertretung hat sich am 26.3.2020 mit der Beschlussvorlage 17/2020 dazu verpflichtet “einen Diskussionsprozess zur Weiterentwicklung unserer Demokratie anzustoßen und mitzutragen”. Was wurde in den letzten 20 Monaten seit Beschlussfassung unternommen, um diesen Prozess anzustoßen? Was ist in Zukunft geplant in diesem Themenfeld? – Bezugnehmend auf den […]