Gemeinsamer Antrag zum Stromnetz

Nachdem die Gemeindevertretung am 9. September und am 23. September die beiden vorgelegten Anträge zum Thema „Stromnetz“ abgelehnt hat, waren die Gemeindevertreter nun aufgefordert einen neuen Weg aufzuzeigen. Wir haben mit allen Fraktionen intensive Gespräche geführt und konnten uns zusammen mit Bündnis90/Die Grünen und der SPD auf einen gemeinsamen Antrag verständigen. Unglücklicherweise schrieb ein Gemeindevertreter […]

Herzliche Grüße vom Umweltminister

Liebe Leserinnen und Leser, die Umstellung unseres Energieversorgungssystems auf Erneuerbare Energien ist klimapolitisch notwendig, ökonomisch sinnvoll und bietet vielfältige Umsetzungsmöglichkeiten, gerade für kleinere, dezentrale Akteure wie zum Beispiel Kommunen, Stadtwerke, Landwirte oder auch Genossenschaften. Die Genossenschaft ist ein seit vielen Jahrzehnten erprobtes regionales Beteiligungsmodell für die dezentrale Energieerzeugung und -versorgung. Sie ermöglicht die Einbindung der […]

100% Erneuerbare Energie
bis 2030 in Kaufungen

Die Gemeindevertretung und die Ausschüsse werden sich mit dem Thema „100% Erneuerbare Energie bis 2030“ beschäftigen. Wir begrüßen Antrag und Entscheidung. Zur Antragsbegründung von Bündnis90/Die Grünen vom 25. November 2010 wollen wir noch Folgendes ergänzen:In der Begründung zu diesem Antrag wurde auf die Endlichkeit von Erdöl hingewiesen.