Viel Rauch um die Anerkennung des Ehrenamts

Das ehrenamtliche Wirken der Kaufunger Bürgerinnen und Bürger ist ein hohes Gut. Dies wird über alle Parteien hinweg so gesehen. Entsprechend einstimmig fiel der Beschluss,  dass die ehrenamtlichen Mitglieder der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Kaufungen einen fünfzigprozentigen Nachlass auf die Betreuung ihrer Kinder in den städtischen Kindergärten erhalten. Darüber hinaus sollen die Mitglieder der Einsatzabteilungen und deren […]

Bebaubare Fläche am Kreisel zum Teil für gemeinschaftliches Wohnen reservieren

Am 13. Juli 2015 haben wir folgenden Antrag gestellt: Die Gemeindevertretung möge beschließen: Analog zu dem in der Planungskommission erzielten Konsens beschließt die Gemeindevertretung, die Reservierung von 20 % der Flächen der Bebauungspläne Nr. 92 und 93 für gemeinschaftliches Wohnen. Die Gemeinde Kaufungen orientiert sich bei der Definition von „gemeinschaftlichem Wohnen“ am „netzwerk frankfurt für […]

GLLK – Förderung des Ehrenamts geht alle an

Zur Förderung des Ehrenamtes in Kaufungen hat der Gemeindevorstand in seiner Sitzung vom 01. Juni 2015 beschlossen, die Kita-Gebühren für die Kinder der aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr um 50 Prozent zu senken. Die Grüne Linke Liste Kaufungen begrüßt die mit diesem Beschluss verbundene Idee, kritisiert jedoch sowohl die Art des Beschlusses wie auch deren […]

Veranstaltung mit Niko Paech – voller Erfolg

Mit 70 Gästen war der Alte Bahnhof gut gefüllt. In einem gut einstündigen Vortrag referierte Niko Paech über den Abschied vom Wirtschaftswachstum. Eine Aufgabe, die wir hier in Kaufungen in den nächsten Jahren konkret umsetzen müssen. Oder glauben Sie wirklich noch daran, dass wir unser Miteinander mit dem ständigen Wiederholen von “Mehr Wachstum” in guten Bahnen […]