GLLK

verändern statt versprechen

Menü Info
  • Kalender
  • Die Infobriefe
  • Newsletter
  • Twitter
  • Facebook
  • Datenschutzerklärung
Kontakt
Impressum

Archive

Alle Artikel mit dem Schlagwort ‘Holzbauten’

Artikel
12. November 2015
0 Kommentare

Holzbauten für Flüchtlinge
Integration aktiv gestalten

Gemeinsame Presserklärung Bündnis 90/ Die Grünen und Grüne Linke Liste Kaufungen Der Anschlag in Fuldatal ist menschenverachtend. Grüne und GLLK stehen für eine Politik, die menschlich bleibt und Verantwortung übernimmt. Mit einem gemeinsamen Antrag wollen die beiden Fraktionen in Kaufungen […]

займы на карту займ в ставрополе быстрый займ в барнауле займы онлайн

Politik und Gremien

  • Standard
    2. Februar 2019

    Charta der Energiewende in Nordhessen

    Am 14.2.19 soll in der Sitzung der Gemeindevertretung die Charta der Energiewende in Nordhessen beschlossen werden. Das ist selbstverständlich mehrheitsfähig, führt aber zu einer Kritik, die von Harald Welzer in einem lesenswerten Interview folgendermaßen ausgedrückt wird: Ist es denn überhaupt […]

  • Standard
    4. Dezember 2017
    Kommentare 0

    Klimaschutz in Kaufungen

    Im Protokoll der letzten Sitzung des Ausschusses Bauen Planen Umwelt und Energie heißt es: Bürgermeister Roß ergänzt die Ausführungen zu den Förderprogrammen. Er betont die Notwendigkeit, das Klimaschutzmanagement/Quartiersmanagement als hauptberufliche Stelle einzurichten. Die Mittel hierfür müssten in den zukünftigen Haushaltsplanungen […]

  • Standard
    13. Januar 2017
    Kommentare 0

    Arbeitskreis zur Finanzierung der neuen Kindertagesstätte

    Die schwierigen Dinge macht man wohl besser im Geheimen. Die CDU nennt es Pseudo-Bürgerbeteiligung und selbst die Kommunalaufsicht meint: Außerdem sollte der beschlossene Grundsatz der Nichtöffentlichkeit von Sitzungen des Arbeitskreises aufgrund der mangelnden Transparenz überprüft werden. Gut ist, dass wir […]

Öffentlichkeitsarbeit

  • Standard
    15. November 2015
    Kommentare 0

    Kaufungen und James Bond

    Was haben denn Kaufungen und James Bond miteinander zu tun? James Bond geht ja wieder auf sicherlich erfolgreiche Jagd. Im neuen Film “Spectre” wird gejagt, geschossen und irgendwas gerettet. Am 5. November, also eine Woche vor besagter Gemeindevertretung, war Kinostart […]

  • Standard
    12. November 2015
    Kommentare 0

    Holzbauten für Flüchtlinge
    Integration aktiv gestalten

    Gemeinsame Presserklärung Bündnis 90/ Die Grünen und Grüne Linke Liste Kaufungen Der Anschlag in Fuldatal ist menschenverachtend. Grüne und GLLK stehen für eine Politik, die menschlich bleibt und Verantwortung übernimmt. Mit einem gemeinsamen Antrag wollen die beiden Fraktionen in Kaufungen […]

  • Standard
    28. September 2015
    Kommentare 0

    Gute Ergebnisse beim kommunalpolitischen Nachmittag

    Konzentrierte Atmosphäre beim Kommunalpolitischen Nachmittag. Am Ende des gut gefüllten Tages stand eine gute Liste für die Kommunalwahl. Wir werden mit einigen neuen und mit  vertrauten Gesichtern zur Wahl antreten. Die Kandidatinnen und Kandidaten werden hier der Reihe nach vorgestellt […]

Kaufungen denken und bauen

  • Standard
    2. Februar 2019

    Charta der Energiewende in Nordhessen

    Am 14.2.19 soll in der Sitzung der Gemeindevertretung die Charta der Energiewende in Nordhessen beschlossen werden. Das ist selbstverständlich mehrheitsfähig, führt aber zu einer Kritik, die von Harald Welzer in einem lesenswerten Interview folgendermaßen ausgedrückt wird: Ist es denn überhaupt […]

  • Standard
    9. September 2018

    Klimaschutzmanager für Kaufungen

    Mit der üblichen Verzögerung liegt unser Antrag nun als Beschlussvorlage auf dem Tisch. Für die Gemeindevertretersitzung am 14. Dezember 2017 formulierten wir folgenden Antrag: Die Gemeindevertretung der Gemeinde Kaufungen möge beschließen: 1. Zu Beginn der zweiten Jahreshälfte 2018 wird die […]

  • Standard
    4. Dezember 2017
    Kommentare 0

    Klimaschutz in Kaufungen

    Im Protokoll der letzten Sitzung des Ausschusses Bauen Planen Umwelt und Energie heißt es: Bürgermeister Roß ergänzt die Ausführungen zu den Förderprogrammen. Er betont die Notwendigkeit, das Klimaschutzmanagement/Quartiersmanagement als hauptberufliche Stelle einzurichten. Die Mittel hierfür müssten in den zukünftigen Haushaltsplanungen […]

Gemeinsam mobil

  • Standard
    21. Februar 2021

    Keine A44 im Lossetal

    Anlässlich des heutigen Spaziergangs gegen die A44 im Lossetal erklärt Jona Königes die Situation an der Autobahnabfahrt Kassel Ost. Fahrzeuge aus Richtung Kassel sollen zukünftig erst einmal 2,5 KM in Richtung Kaufungen fahren müssen, dort wenden und dann wieder auf […]

  • Standard
    26. Januar 2021

    Kaufungen aktiv fürs Klima

    “Beteiligen statt Verwalten” so heißt es auf einem unserer Plakate im Wahlkampf 2021. An diesem Thema sind wir ja schon lange dran und sind durchaus der Ansicht, dass das Thema mittlerweile auch angekommen ist. Selbst die CDU plakatiert in Kassel […]

  • Standard
    16. November 2020

    A49 und A44

    Folgt man den Kommentaren, die auf Artikel zur A44 in der HNA folgen, so hat man den Eindruck, als wären ganz viele Menschen unbedingt für die Autobahn. Aber es sind die immer gleichen Kommentarschreibenden, die nicht mal ausreichend Mut haben, […]

Geld nehmen und geben

  • Standard
    15. Dezember 2017
    Kommentare 0

    Rede Haushalt 1. Lesung – 14.12.17

    Sehr geehrte Damen und Herren, ich freue mich, dass es diese erste Lesung gibt und wir den Haushalt erst im Januar beschließen. Dieser Vorgang bietet die Möglichkeit, nach Lesung des Haushalts nochmal Schwerpunkte zu formulieren und Ideen einzubringen, in welche […]

  • Standard
    4. Dezember 2017
    Kommentare 0

    Darstellung Haushalt

    Wie die Verwaltung auch in jedem Haushalt nochmal deutlich macht, soll die Gemeindevertretung nicht darüber steuern, dass sie mal diesen Betrag oder mal jenen Betrag erhöht. Wichtig ist das Steuern über Ziele. Diese müssen natürlich formuliert werden. Wir haben das […]

  • Standard
    2. Dezember 2017
    Kommentare 0

    Recht auf Papierlosigkeit

    Schon vor drei Jahren brachten wir nach gründlicher Recherche einen Antrag in die Gemeindevertretung eingebracht, der der Gemeinde bis heute mindestens 75.000 Euro gespart hätte (und hier hatten wir schon tief gestapelt). Geld, welches für andere Zwecke hätte gut eingesetzt […]

Faires und Soziales

  • Standard
    29. Januar 2021

    Beteiligen statt verwalten

    Die Partizipation möglichst aller Menschen an politischen Prozessen zu ermöglichen und Bürgerbeteiligung zu stärken, ist für uns ein Querschnittsthema, dass sich durch alle politischen Bereiche zieht. Lange Zeit wurde das Engagement der Bürgerinnen und Bürger jedoch von Seiten der Kommunalpolitik […]

  • Standard
    18. Januar 2021

    Demokratie lebt vom Mitmachen – Wahlhelfer*innen gesucht!

    Ohne dich wird es mit der Demokratie nichts. In Kaufungen haben wir schon viel über Bürger*innenbeteiligung gesprochen, leider sind wir in vielen Bereichen noch nicht so weit, wie es sich die GLLK wünschen würde. Aber jetzt haben wir eine konkrete […]

  • Standard
    13. Januar 2017
    Kommentare 0

    Arbeitskreis zur Finanzierung der neuen Kindertagesstätte

    Die schwierigen Dinge macht man wohl besser im Geheimen. Die CDU nennt es Pseudo-Bürgerbeteiligung und selbst die Kommunalaufsicht meint: Außerdem sollte der beschlossene Grundsatz der Nichtöffentlichkeit von Sitzungen des Arbeitskreises aufgrund der mangelnden Transparenz überprüft werden. Gut ist, dass wir […]

Schlagwörter

A44 Alter Anträge Atom bürgerbeteiligung Bürgerhaushalt Bürgermeister Carsharing CDU Demokratie Erneuerbare Energie Fahrrad Festplatz Finanzen Flüchtlinge Fracking Geld nehmen und geben Genossenschaft Gorleben Grüne Haushalt Infobrief Inklusion Kinder Kinderbetreuung Kita Klimaschutz Klimaschutzmanager Kreisel Mitbestimmung Nachbarschaft Pferde Pressemitteilung Riffer Steuern Strom Systemfrage TTIP Verkehr Willkommensstruktur Winterdienst Wochenmarkt Wohnen Ökologie ÖPNV
  • © 2021 GLLK
  • Proudly powered by WordPress.
  • Theme: Namba von Elmastudio