Infobrief Nr. 10 liegt vor
Im neuen Infobrief geht es diesmal um die A44, die Postagenturen und um den Kitastreik. Zudem findet sich ein Rückblick von unserem Frühlingsfest.
Im neuen Infobrief geht es diesmal um die A44, die Postagenturen und um den Kitastreik. Zudem findet sich ein Rückblick von unserem Frühlingsfest.
Kriegt Kaufungen die Krise? So war der Titel der Diskussion zwischen dem Vorstandsvorsitzenden des Bundes der Steuerzahler Joachim Papendick und dem Referenten für Finanz- und Wirtschaftspolitik, Herrn Eicker-Wolf. Mit der Überschrift “Der Weg aus der Krise” reagiert die Vereinigung zur Rettung der kommunalen Selbstverwaltung auf unsere Frage. Auch unser Bürgermeister Arnim Ross ist, wie […]
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Kaufungen möge beschließen: Unter dem Motto “Richtig gut. Aufwerten jetzt! Erzieherinnen verdienen mehr” setzen sich die Gewerkschaften ver.di und GEW gemeinsam mit Erzieher/innen und Sozialarbeiter/innen für einen besseren Tarifvertrag für die Beschäftigten in den Sozial- und Erziehungsdiensten ein. Dabei geht es nicht nur einfach um durchschnittlich zehn Prozent mehr Lohn. Es […]
Akteure in der Kommune informieren und beteiligen Die Einbindung unterschiedlicher Akteure in die Klimaschutzaktivitäten von Kommunen ist ein wesentlicher Bestandteil, um die Einsparung von Treibhausgasen vor Ort voranzubringen. In diesem Themenheft wird anhand der acht Textbeiträge aufgezeigt, wie facettenreich Partizipation im kommunalen Klimaschutz gestaltet werden kann und welche Möglichkeiten bestehen, unterschiedliche Zielgruppen zu eigenem Engagement […]