Armutsbericht für den Landkreis Kassel

Laut Wegweiser Kommune der BertelsmannStiftung lebten 2011 11,9 % der Kaufungerinnen und Kaufunger, also ca. 1.480 Personen, in einem Haushalt mit einem Gesamtnettoeinkommen unter 1.000 Euro. In der letzen Gemeindevertretersitzung wurde den Vertreterinnen und Vertretern der Armutsbericht für den Landkreis Kassel ausgehändigt. Darin findet sich einiges, was für unser weiteres Tun handlungsleitend sein könnte. Anders […]

CDU fordert: Flüchtlingen dezentral Wohnraum verschaffen

Der Ansatz, Flüchtlinge dezentral unterzubringen, ist richtig. Und der Verweis auf den Bund, als einer der Verursacher der Finanzmisere der Kommunen, ist so vernünftig wie notwendig. Gut, dass auch die CDU erkennt, dass Kreis- und Kommunalpolitik sich durchaus kritisch und fordernd an den Bund wenden sollen. Die Schuldenbremse wird auch zukünftig noch dazu führen, dass […]

Bevölkerungsvorausschätzung

Wie entwickelt sich die Bevölkerung angesichts des demographischen Wandels? Diese Frage ist nicht zuletzt für Entscheidungen neuer Baugebiete von großer Relevanz. Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung hat eine Projektion für den Zeitraum von 2010 bis 2030 und eine Trendfortschreibung bis 2050 verfasst. Wenn Sie die Broschüre ansehen wollen, dann klicken Sie bitte […]

Der Koalitionsvertrag in Hessen
Schule, Kinder und Jugendliche

Nach langen Verhandlungen haben sich CDU und Bündnis90/Die Grünen auf einen Koalitionsvertrag in Hessen geeinigt. In einem solchen Vertrag finden sich viele Aspekte, die auch für die Gemeinden in Hessen relevant sind und Auswirkungen haben auf die Kommunalpolitik. Wir haben den Koalitionsvertrag studiert und herausgefiltert, was unserer Ansicht nach für die Kaufunger Politik Relevanz haben […]