Angelika Zahrnt in Kaufungen

Teil 2 der Reihe “Weiter Denken. Richtung Ändern”. Am 15. Januar spricht Angelika Zahrnt, Ehrenvorsitzende des BUND Deutschland, im Alten Bahnhof in Kaufungen über “Kommunale Politik für eine nachhaltige Entwicklung”. In diesem Zusammenhang wird sie auch aus ihrem neuen Buch “Damit gutes Leben einfach wird” lesen. Sie wird ab 19 Uhr vorstellen, warum es Zeit […]

Wehret den Anfängen – Einen Dank an die CDU für so klare Worte

Heute rufen manche montags wieder “Wir sind das Volk”. Aber tatsächlich meinen Sie: Ihr gehört nicht dazu – wegen Eurer Hautfarbe oder Eurer Religion. Deshalb sage ich allen, die auf solche Demonstrationen gehen: Folgen Sie denen nicht, die dazu aufrufen! Denn zu oft sind Vorurteile, ist Kälte, ja, sogar Hass in deren Herzen! aus der […]

Kassel für Alle – Für ein weltoffenes Kassel

Kundgebung und Demonstration des Bündnisses gegen Rechts am 22. Dezember, 16 Uhr Halitplatz Kassel In unserer Stadt leben gut zweihunderttausend Menschen. Die einen sind hier geboren, die anderen im Lauf ihres Lebens hergezogen. Wieder andere haben Krieg, Not und Elend in unsere Stadt verschlagen. Die Menschen unserer Stadt kommen aus Nordhessen, aus allen anderen Teilen […]

Gedanken zur Positionierung der Jungen Union Kaufungen

Die Junge Union hat sich zum Thema Kreiselbebauung auf ihrer Internetseite geäußert. Das begrüßen wir. Die Modelle, so heißt es, seien nicht bürgerorientiert und vor allen würden sie die Neubürger nicht ansprechen. Mit den Modellen sind wohl die Zeichnungen im Rahmenplan gemeint, welche ausschließlich die Baufenster darstellen. Daher können wir die Bürgerunfreundlichkeit darin noch nicht […]

Bürgerbeteiligung – Der Nach-Stuttgart Effekt

Auf der Seite des Deutschlandfunks heißt es: Die Proteste gegen den Bahnhofsumbau in Stuttgart habe in Sachen Bürgerbeteiligung einiges verändert, sagte der Planungstheoretiker Klaus Selle im Deutschlandfunk. Er warnte aber gleichzeitig vor neuen Entwicklungen, in denen eine Beteiligung nur vorgetäuscht wird. Vielerorts mache man vielerorts ein großes Theater und tue so, als würde man die […]