Klimaneutral 2030
Aber wir sind noch weit von Ziel entfernt! Wenn wir wirklich unser Ziel erreichen wollen, brauchen wir jetzt Mut und Entschlossenheit. Dafür werden wir streiten.
Aber wir sind noch weit von Ziel entfernt! Wenn wir wirklich unser Ziel erreichen wollen, brauchen wir jetzt Mut und Entschlossenheit. Dafür werden wir streiten.
Am 14.2.19 soll in der Sitzung der Gemeindevertretung die Charta der Energiewende in Nordhessen beschlossen werden. Das ist selbstverständlich mehrheitsfähig, führt aber zu einer Kritik, die von Harald Welzer in einem lesenswerten Interview folgendermaßen ausgedrückt wird: Ist es denn überhaupt an uns als Bürgern und Verbrauchern, immer noch mehr zu tun – ist es nicht […]
Mit der üblichen Verzögerung liegt unser Antrag nun als Beschlussvorlage auf dem Tisch. Für die Gemeindevertretersitzung am 14. Dezember 2017 formulierten wir folgenden Antrag: Die Gemeindevertretung der Gemeinde Kaufungen möge beschließen: 1. Zu Beginn der zweiten Jahreshälfte 2018 wird die Stelle für eine Klimaschutzmanagerin bzw. einen Klimaschutzmanager eingerichtet, um das Klimaschutzkonzept weiter umzusetzen. 2. Die […]
Im Protokoll der letzten Sitzung des Ausschusses Bauen Planen Umwelt und Energie heißt es: Bürgermeister Roß ergänzt die Ausführungen zu den Förderprogrammen. Er betont die Notwendigkeit, das Klimaschutzmanagement/Quartiersmanagement als hauptberufliche Stelle einzurichten. Die Mittel hierfür müssten in den zukünftigen Haushaltsplanungen berücksichtigt werden. In den vergangenen Jahren habe die Notwendigkeit der Haushaltskonsolidierung dies nicht möglich gemacht. […]
Die Gemeindevertretung hat ohne Gegenstimmen am 3. Februar 2011 beschlossen, sämtliche Bemühungen zur Energiewende und zum Klimaschutz zu unterstützen. Ziel dieser Unterstützung sämtlicher Bemühungen ist es, bis zum Jahr 2030 eine vollständige Versorgung der Gemeinde mit erneuerbaren Energien zu erreichen. Zur Unterstützung dieses sehr ehrgeizigen Ziels wurde ein Energiekonzept ausgearbeitet. Dieses wiederum hat das Ziel […]