Die GLLK beklagt einen herben Verlust für die Kaufunger Kommunalpolitik

Der langjährige Fraktionsvorsitzende Reinhold Liphardt hat aus Enttäuschung und Entsetzen über den Beschluss der Gemeindevertretung zur Renovierung des Bürgerhauses sein Mandat als Gemeindevertreter niedergelegt. Reinhold Liphardt, geborener Kaufunger, verbrachte Kindheit und Jugend in Niederkaufungen, verzog als junger Mann nach Oberkaufungen, engagierte sich schon mit jungen Jahren politisch, arbeitete im “Arbeitskreis Umwelt” mit, später als Parteiloser […]

Bürgerforum Kaufungen
Einladung zu einer Vernissage

„Der Lebensmittelmarkt hinterm Rathaus ist realisierbar!“ Städte und Gemeinden warnen mit unzähligen Beispielen gegen das Aussterben der Innerortszentren. Investitionserleichterungs- und Beschleunigungsgesetze verändern und ergänzen vorhandene Gesetzesstrukturen. So soll u. a. mit §13a Baugesetzbuch eine verstärkte Innerortsentwicklung gefördert werden. Bundes- und Landesregierungen setzen Städtebauförderprogramme in Gang und rufen die Kommunen zur Kooperationen und zur Reduzierung des […]

Was hat Kaufungen mit Japan und Fukushima zu tun?

Derzeit geht es um die Gründung eines Regionalwerks für die Übernahme der Stromnetze. Einige Parteien wollen die E.ON an diesem Regionalwerk beteiligen. Das lehnen wir ab, denn wir suchen Partner, für die nachhaltige Energie nicht nur ein Marktsegment ist. Wir brauchen Partner, die sich grundsätzlich für eine nachhaltige Energieversorgung entschieden haben. Dem E.ON Konzern, der […]