Brände in Autobahntunneln

Wie oft brennt es eigentlich in Autobahntunneln? Der Deutsche Feuerwehrverband und das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe haben hierzu leider keine Informationen. Anders sieht es in Österreich aus. In ganz Österreich gibt es in allen Tunneln pro Jahr ca. 11 Brände. Dabei ist wichtig zu wissen, dass mehr als die Hälfte aller Brände in Tunneln […]

Einbeziehung der kommunalen Verschuldung in die Defizitobergrenze des Fiskalpaktes

In einem Artikel zu den Kommunalfinanzen bin ich auf folgende Formulierung gestoßen: Einbeziehung der kommunalen Verschuldung in die Defizitobergrenze des Fiskalpaktes. Was heißt das denn jetzt genau? Ich habe Ingbert Liebing angeschrieben, der mir dazu folgendes antwortete: Mit dem Fiskalpakt verpflichten sich 25 der 27 EU-Staaten dazu, ihre Haushaltsdefizite in den Griff zu bekommen und […]

CDU Kaufungen informiert sich auf unserer Internetseite

In der gestrigen Gemeindevertretersitzung wurde bekannt, dass auch der Fraktionsvorsitzende der CDU unsere Internetseite nutzt. Wir denken, dass in der Sitzung zu wenig deutlich gemacht wurde, dass auch die anderen Fraktionen im Internet vertreten sind. Auf unserer Linkliste finden Sie die Links zu den anderen Fraktionen.

Heute Entscheidung zum Klimaschutzkonzept

Passend zur heutigen Sitzung der Gemeindevertretung hat die HNA nochmal deutlich dargestellt, was so passiert, wenn wir alle nicht schnell, effektiv und mit wirklicher Überzeugung den Klimaschutz Wirklichkeit werden lassen. Wenn es nicht unsere Herzensangelegenheit wird, dann wird es knapp. Artikelseite zum Klimagipfel in Warschau (HNA)

Marius Schmidt aus Kaufungen ist neuer Vorsitzender der Schüler Union

hna – 9.11.13 In einem persönlichen Brief hat der Fraktionsvorsitzende Steffen Andreae dem neuen Vorsitzenden der Schüler Union Stadt und Land gratuliert. Der 16-jährige Kaufunger Marius Schmidt tritt die Nachfolge von Manuel Minkler an. Link zur Homepage der Schüler Union